Der Unterrichtsbeginn für einige Gruppen ab der 38. Woche.
Ab 13. September2025 um 15 Uhr - Offenes Atelier.
DIENSTAG. Offenes Atelier ist mit regelmäßiger Gruppe TÜRKIS zusammengesetzt.
OFFENES ATELIER: HOFatelier, Jungbuschstraße 17, 68159 MA hofatelier@gmx.de
Gruppe |
Themen. Techniken |
Alter |
Zeitraum |
Kursleiter*in |
Bemerkungen |
Offenes Atelier
TÜRKIS |
Diverse Techniken und eigene Ideen. Verknüpfung mit laufenden Kursen möglich Überwiegend Zeichnung |
Ab 14 J.
11-13 J. |
16:00 – 18:00/18:15
16:30 - 18:00 |
Alexander Bergmann
Alexander Bergmann |
ausgebucht
ausgebucht |
SAMSTAG
HOFatelier, Jungbuschstraße 17, 68159 MA hofatelier@gmx.de 0151 12936269
Kurse, Workshops
Gruppe/ Kurs |
Themen. Techniken |
Alter |
Zeitraum |
Kursleiter*in |
Bemerkungen |
|
|||||
Offenes Atelier findet regelmäßig statt |
Zeichnung, sowie alle mögliche Maltechniken. Verknüpfung mit Kursen möglich. |
Ab 14 J. |
15:30 -18:00 Änderungen möglich |
Alexander Bergmann |
ausgebucht
|
|
Ende 2025 - Anfang 2026 werden folgende Kurse für Erwachsenen angeboten:
- Kompaktkurs, ab 14. Jahren: Gouache + Acrylmaltechniken für AnfängerInnen und Vorgeschrittene
Ca. 120 € für 6 Lektionen. Erster Treff am Sonntag 14.12. 2025 um 11:00 Uhr Vorauszahlung: 50 €. Leitung: A. Bergmann.
- Kompaktkurs Zeichnen, ab 14. Jahren: Perspektive: Darstellung des Raumes und Möbelstücken. Auch mit menschlichen Figuren. 15. November - 13. Dezember 2025. Ca. 80 € für 5 Lektionen. Erster Treff am Freitag 14.11. 2025 um 18:00 Uhr Vorauszahlung: 40 € Leitung: A. Bergmann.
- Ölmalereikurs-2025 ist am Ende. Der nächster ist ab April-2026 geplant.
Ca. 260 € für 12 Lektionen. Vorauszahlung: 50 € Leitung: A. Bergmann.
Farben, Pinsel, Leinwände, Papier, Skizzen-/ Zeichenblöcke kann man auch im HOFatelier erwerben.
Bitte im Voraus hofatelier@gmx.de, oder WApp 0151 12936269 anmelden!
Änderungen, auch nach Wunsch, nicht ausgeschlossen.
Hinterhof Jungbuschstraße 19. Zuerst mit Kindern aus internationalen Malkursen Kat. Familienbildungsstätte Mannheim, später aus der Stadtteil und Hofatelier entstand das Projekt. Bei der Reinigung der Ufer des Verbindungskanals wurden dort gefundene Fragmente, sprich Scherben von Geschirr, Glas und Plastik für Mosaike verwendet. Das Relief wurde 25. Jubiläum des Gemeinschaftszentrum-Jungbusch gewidmet (2011).
Wandmalerei Dalbergstraße- Unterführung. 2009-2010. Unterstützt durch Stadt Mannheim, Brillux, auf die Beine gebracht über Quartiersmanagement Jungbusch. Initiative und Leitung: Alexander Bergmann zusammen mit Künstlerin Susanne Weber (Mosaikteil), Nuri Cihanbeyli (Osteingang) und denen SchülerInnen.
Leider nach 5 Jahren wurde der größte Teil der zweijährigen Arbeit über Nacht durch wilde Schmiererei zerstört. Die Verantwortung für Urheberrechtsverletzungen liegt bei den städtischen Behörden.
2009-2010. Wandmalerei Dalbergstraße- Unterführung. Unterstützt durch Stadt Mannheim, Brillux, auf die Beine gebracht über Quartiersmanagement Jungbusch. Initiative und Leitung: Alexander Bergmann zusammen mit Künstlerin Susanne Weber (Mosaikteil), Nuri Cihanbeyli (Osteingang) und denen SchülerInnen.
Leider nach 5 Jahren wurde der größte Teil der zweijährigen Arbeit über Nacht durch wilde Schmiererei zerstört. Die Verantwortung für Urheberrechtsverletzungen liegt bei den städtischen Behörden.
KINDERHAUS NECKARUFER
Kinderhaus NECKARUFER. Mannheim, Neckarstadt-Ost.
Malkurse für Kinderhaus-Kinder, sowie Wandmalerei, Mosaik im Innenhof, zur Teil mit Kindern. 2015 - 2017
Oben: Schriftzug NECKARUFER und Mosik "WASSERFALL".
Links: Fussball-Wand.
Hofmauer mit Wandmalerei. Thema: Am Neckarufer. 2017. Fassaden- und Acrylfarben.
MANNHEIM - VOGELSTANG
Zwölf Apostel Kirche. Mauerbemalung. Ehrenamtlich. Thema: Jahreszeiten. 2009.
Fassaden- und Acrylfarben.
Kinderhaus Vogelstang.
Freiberger Ring 10. Bemalter Betonmauer. 2011
Acryl, Fassadenfarben.
Vogelstang-Center. Nordseite. Wandmalerei. 2013.
Bemalt mit Kindermalgruppen Jugendhauses Vogelstang.
Acryl.