„HOFatelier“ existiert seit Anfang 2005. Ihren Ursprung hatte sie in einem Kurs für Ölmalerei in der Familien-Bildungs-Stätte, Mannheim. Seit Anfang 2005 treffen wir uns regelmäßig in der
Jungbuschstraße 17, wo auch Gemeinnütziger Raum LABORATORIO17 zuhause ist. Wir gründeten das „offenes Atelier“ und nennen uns „HOFatelier“. Unser „künstlerisches Zuhause“ mit viel Platz, Licht
und Freiheit wurde uns über den Gemeinschaftszentrum Jungbusch https://www.jungbuschzentrum.de und GBG Mannheim https://www.gbg-mannheim.de zu verfügung
gestelt.
Dort finden wir uns in internationaler Besetzung x-mal im Monat - alle vereint durch die leidenschaftliche Begeisterung für Malerei.
Schon im Jahre 2006 wurden einige Kinderkurse aus der Familien-Bildungs-Stätte nach HOFatelier verlegt. Seit 2007 existiert das HOFatelier wie Kunstschule für Kinder und Erwachsenen, so auch als offenes Atelier.
Wir sind International. Unsere Kursteilnehmer*Innen, sowie Kunstpädagoginnen und Kunstpädagogen stammen mehr als aus 50 verschiedenen Ländern.
INFO
Ab MÄRZ bzw. APRIL bis Mitte JULI 2022. Während Corona Zeit werden wir wieder oft mit unseren Gruppen im Freien malen. Es werden malerische Orte in Mannheim, Ludwigshafen und Rhein-Neckar-Kreis vorgeschlagen. Alter spielt dabei so gut wie keine Rolle. Wer Interesse hat mitzumachen, bitte unter hofatelier@gmx.de oder 0151 1293 6269 anmelden. Ihr werdet in den Verteiler gelegt. Kosten: 6€/ Stunde.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bei Anmeldung für Kursen
hofatelier@gmx.de
oder 0151 12936269
werden folgende Angaben benötigt:
Für Kinder:
Vor- und Nachname des teilnehmenden Kindes;
Vor- und Nachname der Eltern, Geburtsdatum des Kindes;
Wohnsitz (Ort, Stadtteil, bzw. Anschrift auf freiwilliger Basis)
Email Adresse;
Für Erwachsene (Kurse oder offenes Atelier)
Vor- und Nachname;
Wohnsitz (Ort, Stadtteil, bzw. Anschrift auf freiwilliger Basis)
Email Adresse; Handy Nr.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kursgebühren*:
Kinder oder Erwachsene:
6€ / Stunde (Gebühren werden pro Blockeinheit fällig. Diese findet immer zwischen den Schulferien statt).
Kosten für Leinwände oder Pappkarton werden extra berechnet.
Kinder, die zwei oder mehr Kursen besuchen, sowie Geschwister, erhalten 10% Rabatt.
Kinder aus der Stadtteil Jungbusch können mit 50 % Rabatt rechnen.
Für Gruppen (z.B. für bestimmte Projekte, einmalige Aktionen, Kreative Geburtstagen) werden entweder 6€ pro Person,
oder 32€ Gruppenpauschale pro Stunde plus Materialkosten berechnet - nach Absprache.
Gebühren für das Offene Atelier:
- Jugendliche 14 — 18 Jahre: 25€ pro Monat, oder 70€ pro Quartal mit eigenen Materialien.
Für Materialien vom HOFatelier wird ein Zuschlag von
0,50€ pro 45 Minuten verlangt. Mit individueller Anleitung und Beratung.
- Ab 18 Jahre: 15 € pro Monat, oder 45 € pro Quartal mit eigenen Materialien.
Für Materialien vom HOFatelier wird ein Zuschlag 0,50€ pro je 45 Minuten verlangt.
- HARTZ IV Empfänger erhalten 10% Rabatt.
- Einzelunterricht: 30€ pro Stunde.
Achtung! Gemäß §19 USTG Berechnung von Umsatzsteuer wird verzichtet.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Regeln:
Die Kurse sind nach Altersgruppen gesondert und finden im HOFatelier und in Mannheimer Filialen
von Mitte September bis Mitte Juli statt.
Ein Schuljahr wird in Blöcke unterteilt. Diese findet
immer zwischen den Schulferien statt und ergeben 5 - 6 Blöcke pro Schuljahr.
Bei Nichtteilnahme an einer Unterrichtseinheit bitte dem Kursleiter im Voraus Bescheid geben.
Während regulären Unterrichten wird bei uns Deutsch gesprochen.
Ausnahmen: China painting am Samstag (普通話 /chinesisch + deutsch);
Kurse für Kinder aus der Ukraine russisch/ukrainisch
Filiale am Donnerstag „Der magische Baum“: по-русски / russisch)
Samstagskurse Malen und Modellieren mit Möglichkeit außer deutsch, noch ukrainisch und polnisch zu sprechen. Anmeldung ganz jährlich.
Kurse in der Familien-Bildungs-Stätte. Hier: Zeichenkurs für Erwachsene und Teeneger. 2004
In Corona Zeit wird oft im Freien gemalt
Kurs Acryl Malerei fand im Februar 2021 statt. Die Ergebnisse kann man noch bis Ende Mai im Schaufenster laboratorio17, Jungbuschstraße 17, anschauen.
Ausstellung "Gelebte Vielfalt: in Mannheim – und anderswo"
Noch bis März 2021 ist auf der Vogelstang, im Foyer von Bürgerdienst und Jugendhaus, unsere Kinderbilderausstellung "GRÜNE VOGELSTANG" mit eine Mosaik aus Flaschendeckeln als Zentralbild MO-FR ab 10 bis 17 Uhr zu sehen.
2015. Malkurse im Kindergarten Krümelchen, Am Brunnegarten, Mannheim
Frühling 2015:
Malen im Freien. Mannheim, Innenstadt
Sommer 2015
Kurs Batik mit Maria Orlova.
2015. Malkurse unterwegs am Bord des Schiffes
Johann Hinrich Wichern,
Schiffermission Hafenkirche, Mannheim
2016. Zeichnen nach Thema "Selbstbildnis".
Sommer 2017: Malkurse mit Flüchtlingskindern in einem Mannheimer Unterkunft
2018. Ausflug in Luisenpark. Erinnerungsfoto von der gesamte Gruppe des HOFateliers.
HOFatelier
Jungbuschstraße 17/ Hinterhaus
68159 Mannheim
2018. Kurs Aquarell für Kinder mit Kristina Yaroslavskaya
2018. Bastelkurs für Kinder mit Julia Gomosova